Ich bin Psychotherapeutin aus Überzeugung. Mein Weg in die Psychotherapie begann mit dem Wunsch, Menschen wirklich zu verstehen – in ihrer Tiefe, mit all ihren Erfahrungen, Gefühlen und Widersprüchen.
Nach meinem Psychologiestudium absolvierte ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Im Laufe der Jahre habe ich meine therapeutischen Kompetenzen unter anderem durch Fortbildungen in Hypnotherapie und psychoonkologischer Beratung erweitert.
Was mich in meiner Arbeit besonders leitet, ist die Überzeugung, dass Veränderung möglich ist – wenn man den richtigen Rahmen, das passende Gegenüber und die notwendige Unterstützung hat.
In meiner therapeutischen Arbeit stehen Vertrauen, Klarheit und individuelle Begleitung im Mittelpunkt. Nach einem ausführlichen Erstgespräch folgen bis zu vier probatorische Sitzungen, in denen wir gemeinsam prüfen, ob eine Therapie sinnvoll und stimmig ist. Bei Aufnahme der Behandlung definieren wir Ihre persönlichen Ziele und entwickeln ein passgenaues Therapiekonzept. Im weiteren Verlauf erarbeiten wir Schritt für Schritt hilfreiche Strategien für Ihren Alltag – ressourcenorientiert, wirksam und auf Augenhöhe.
Psychologische Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen dürfen keine Medikamente verschreiben. Sollte eine Kombination aus Psychotherapie und einer medikamentösen Behandlung hilfreich erscheinen, werden diese in der Regel von Fachärzten oder Fachärztinnen, wie Psychiater oder Psychiaterinnen, verschrieben.